Nächste Reise an die Ostsee zum Meertango: 25. bis 29. Mai 2016
Sabina Carl & Helmut Balzersen tanzen gemeinsam über 20 Jahre Tango. Vom Kindertanz über Standardtanz, Ballett, Modern Dance kamen beide zum Tango Argentino. Helmut hat eine zweijährige Ausbildung zum Lehrer für Tango Argentino gemacht, Sabina unterrichtete Kinder und Jugendliche lange Jahre in Tanz und musikalischer Erziehung.
Der Unterricht der Beiden wird geschätzt für die analytische Herangehensweise und den Spaß beim Lernen:
Tango macht Spass und kann einfach sein!
Schloss Noer, ein Kleinod an der Ostseeküste, zwischen Kiel und Eckernförde, klingt weit weg, ist aber nur eine Stunde von Hamburg und auf jeden Fall eine Reise wert.
Das Schloss ist einige hundert Meter vom Strand entfernt in einem wunderschönen Park gelegen.
Wenn dann noch Tango angeboten wird, lohnt sich die Anreise immer!
Spielereien und Ernsthaftigkeiten rund um die Achse
Die Achse - oft erwähnt, längst nicht immer gehalten...was genau ist das eigentlich?
Wie kann man üben, stabil in der Körperachse zu sein, um sicher und elastisch zu stehen, zu gehen und zu drehen? Was muss man im Körper aktivieren, um eine stabile Achse zu haben?
Es gibt einiges an Übungen aus Pilates, Yoga und Ballett, die auch für Nicht-Profitänzer anwendbar sind, um Euren Tango nachhaltig zu verändern. Ziel ist es, mehr Bewusstheit für den Körper im jeweiligen Moment sowie erhöhte Kräftigung und Körperspannung zu erreichen.
Wir zeigen Euch nicht nur verschiedene Figuren, sondern erarbeiten sie sehr präzise mit Körperarbeit, um zu verdeutlichen, wie der Weg sein kann, um schöne Figuren stabil und elastisch zu tanzen.
Hier könnt Ihr einige Beispiele sehen, was an dem langen Wochenende gelernt werden kann.
Wir werden diese Techniken mit Euch erproben in fließenden Giros, entspannten Adornos, weichen Ganchos, kleinen Volcadas oder Colgadas..
Mehr Videos hier
Die Milongas in Noer sind öffentlich jeden Abend ab 21.00 Uhr, am Mittwoch und Donnerstag ist Monika Sommer mit ihrer "Mode die tanzt" zu Gast.
Mittwoch:
Anreise - Abendessen - Practica - Milonga
Donnerstag bis Samstag:
Vormittags nach dem Frühstück und nach dem Mittagessen gibt es jeweils 1,5 Std. Workshop. Nach dem Abendessen gibt es eine Practica und danach täglich Milonga.
Sonntag:
Nach dem Frühstück gibt es noch einen Workshop bevor die Heimreise angetreten werden kann.
Zwischen den Workshops gibt es genügend freie Zeit zum Üben, zum Spazierengehen oder für Zeit am Strand.
Wer möchte, kann von mir einige Empfehlungen für Ausflüge in die nähere Umgebung bekommen.
Viele fragen: "Wo ist Noer?" Ganz einfach: Direkt an der Ostsee - ein wirklich kleines Dorf mit knapp 900 Einwohnern, Lage in der Nähe von Eckernförde nördlich von Kiel mit bekanntem Gutshof und beeindruckendem Schloss mit spannender Geschichte.
Preise:
Das Tangopaket beinhaltet:
7 x 1,5 Std. Workshop, 4 Practica, 4 Milongas: 260,00 Euro
Die Unterkunft kostet inklusive Vollpension:
im Mehrbettzimmer: 152,00 Euro
im Zweibettzimmer: 180,0 Euro
im Einbettzimmer: 225,00 Euro
Anmeldung: Bitte schickt einfach eine Email an helmut@einfach-tango.de
Bei Anmeldungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Reise nach
Noer
Große Howe 7
33607 Bielefeld
Mobil: 0160 5830 415
über einen LIKE freue ich mich ->